Homepage
Blog
Geschichte der „Zellenradschleuse“
BLOG
Man geht davon aus, dass die Verarbeitung von Schüttgut mit automatischer Steuerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann und sich zunächst auf die Verarbeitung von Getreide und anderen leicht zu verarbeitenden Grundnahrungsmitteln stützte. Sie entwickelte sich anfangs nur langsam, da es kaum Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den Anforderungen der Produkte/Systeme gab.
Es wird angenommen, dass Schleusen ursprünglich eine naheliegende und einfache Lösung für die kontrollierte Entleerung von Lagertanks waren.
Im Laufe der Jahrzehnte haben sich für diesen Ventiltyp verschiedene Begriffe etabliert: Drehschleuse, Luftschleuse, Sternförderer, Drehventil, Rotationsförderer und Flügelzellenförderer. Einige davon werden noch heute verwendet. Der am weitesten verbreitete Oberbegriff ist jedoch „Zellenradschleuse“.
Bis in die 1950er Jahre verlief die allgemeine Entwicklung der Systemtechnik und der Förderer langsam. Dann begann sich die Verarbeitung von Schüttgütern zu einer eigenständigen, viel stärker wissensbasierten, umfassenderen und anerkannteren Branche zu entwickeln und die Betriebsanforderungen wurden rasch umfassender und anspruchsvoller.
Trotz ihrer scheinbaren Einfachheit haben sich Zellenradschleusen weiterentwickelt und bieten heute eine Vielzahl funktionaler Einsatzmöglichkeiten:
Es bietet die Möglichkeit, den Produktdurchfluss bis zum gewünschten Wert (fest oder variabel) zu regeln. Sorgt für eine Gasdruckdifferenz zwischen Einlass und Auslass (Luftschleusenfunktion). Dient als Explosionsschutzvorrichtung. Fungiert als „autonomes Sicherheitsgerät“ zur Eindämmung von Explosionen und Flammen. Fungiert als Prozessisolator/-barriere.
Zusätzlich zur Erfüllung einer oder einer Kombination dieser Anforderungen ermöglichen Schleusen die bequeme Handhabung empfindlicher oder schwieriger Materialien in industriellen Prozessen, die häufig von Prozess-, Umwelt- und gesetzlichen Anforderungen betroffen sind.
Obwohl die Zellenradschleusen heute als gut entwickelte, angemessene und zuverlässige Industrieausrüstung anerkannt sind, müssen sie sich weiterhin den Herausforderungen neuer Produkte, wachsender Kundenbedürfnisse und zunehmender Gesetzgebung stellen, da die Prozesse von einer sich entwickelnden Industrie gefordert werden.
Zellenradschleusen sind ein wichtiger Bestandteil der Schüttgutindustrie. Das bemerkenswerteste Merkmal der Zellenradschleuse ist, dass ihre Konstruktion so einfach und dennoch so effizient ist, dass keine andere Zellenradschleuse sie auch nur annähernd ersetzen kann, und das wird wahrscheinlich auch in absehbarer Zukunft so bleiben.