Anasayfa
Absperrklappe
Absperrklappe
Wenn die Absperrklappe vollständig geöffnet ist, liegt die runde Scheibe parallel zur Fließrichtung, sodass das Material mit minimalem Widerstand fließen kann. Wenn die Klappe geschlossen ist, steht die Scheibe senkrecht zur Strömungsrichtung und die Klappe blockiert den Durchfluss. Die Abdichtung erfolgt durch eine Dichtung an der Innenseite des Rahmens.
Schlankes und platzsparendes Gehäusedesign. Lange Lebensdauer durch richtig ausgewähltes Drehschiebermaterial und Dichtelemente. Schnell fließender Schnittcharakter. Einfache Handhabung im Materialfluss. Ventilanschlussflansche nach DIN- oder ANSI-Norm. Austauschbare Dichtungen. Betätigung mittels pneumatischem Antrieb, pneumatischem Kolben, elektrischem Antrieb, Elektromotor oder Handhebel. Positionsüberwachung mit Endschalter und Positionsanzeige.
Informationen zum Produkt | |
---|---|
Anwendungsbeispiele für Absperrklappen: | Am Auslass der Rohstoffsilos installierte pneumatisch betätigte Absperrklappen ermöglichen die automatische Steuerung des Materialflusses. Sie ermöglichen die Weiterleitung des Materials an andere Systeme wie Mischer und Förderbänder unter dem Silo oder auch eine vollständige Unterbrechung der Materialzufuhr. Silos, Bunker usw. Am Ausgang von Rohstofflagern sind häufig Vorrichtungen wie Schleusen, Drehventile, Schnecken und Förderbänder zu finden. Um diese Anlagen zu Reparatur- oder Wartungszwecken demontieren zu können, werden zwischen Silo/Bunker und Anlagen manuell betätigte Absperrklappen eingesetzt. Während pulverförmige Rohstoffe dosiert und Mischungen vorbereitet werden, wird der Rohstofftransfer durch Absperrklappen am Einlass und Auslass des Mischers gesteuert. |
Details zum Produkt | |
---|---|
Design: | EP-Standard oder Sonderausführung nach Kundenwunsch. |
Werkstoff: | Stahl, Edelstahl AISI 304, Edelstahl AISI 316, Aluminium oder Hardox. |
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. |
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.